FREIWILLIGE FEUERWEHR
WALDENSTEIN

Leistungsbewerbe

Am Samstag, dem 11. Mai 2024 fand in Großhaselbach die 2. Stadl-Kuppelchallenge statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein nahm am Bewerb mit einer Gruppe teil.

Mit zwei soliden Grunddurchgängen mit Zeiten von 18,96 sec. und 17,74 sec. konnte sich souverän für die KO-Duelle qualifiziert werden. Dort konnte konstant an die Leistungen von den beiden Grunddurchgängen angeknüpft werden und somit…

Weiterlesen

Am Samstag, dem 23. März 2024 fand in Albrechts die Woodquarter Kuppelchallenge der Freiwilligen Feuerwehr Albrechts statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein nahm am Bewerb mit zwei Gruppen Teil.

Die Gruppe Waldenstein 1 konnte sich nach den beiden Grunddurchgängen souverän für den ersten KO-Durchgang qualifizieren, dort konnte allerdings nach einer durchwachsenen Leistung nicht das nächste…

Weiterlesen

Am Samstag, dem 17. Februar 2024 fand in der Margithalle in Heidenreichstein der Winterkuppler der Freiwilligen Feuerwehr Eberweis statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein nahm am Bewerb mit zwei Gruppen teil. Für die Gruppe Waldenstein 1 verliefen die beiden Grunddurchgänge mit 19,61 sec. und 18,36 sec. fehlerfrei. Somit wurde souverän das Achtelfinale erreicht. Mit Zeiten von 18,63 sec. und…

Weiterlesen

Von Freitag, dem 30. Juni bis Sonntag, dem 02. Juli 2023 fand in Leobersdorf der 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerb des Landes Niederösterreich statt. 

In der Klasse Bronze A erreichte die Wettkampfgruppe Waldenstein beim Löschangriff eine Zeit von 37,41 sec. Damit konnte der 47. Platz erreicht werden. 

Der Durchgang in Silber A verlief mit einer Zeit von 52,47 sec., jedoch kamen 5 Fehlerpunkte…

Weiterlesen

Am Samstag, dem 24. Juni 2023 fand in Hörmanns der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Gmünd statt.

In Bronze erreichte die Wettkampfgruppe beim Löschangriff eine Zeit von 36,01 sec. fehlerfrei.

Der Durchgang in Silber verlief mit einer Zeit von 45,86 sec., jedoch kamen aufgrund von falschen Arbeiten 10 Fehlerpunkte dazu.

Beim Parallelbewerb konnte unter den besten sechs Gruppen des…

Weiterlesen