FREIWILLIGE FEUERWEHR
WALDENSTEIN

Übungen

Am Samstag, dem 15. Juni 2024 fand am TÜPl Allentsteig die organisationsübergreifende Übung „Schutzhelm 24“ statt. Dabei vertreten war auch der 1. Zug der 5. KHD-Bereitschaft, dem auch die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein angehört.

Übungsannahme war ein Drohnenabsturz im Übungsdorf Steinbach, der zu einem Feuerausbruch führte. Zusätzlich bestand die Gefahr von möglichen austretenden gefährlichen…

Weiterlesen

Am Freitag, dem 17. Mai 2024 fand für die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein eine Übung mit Ölsperren auf Gewässern statt.

Um auch bei Einsätzen auf fließenden Gewässern bestens gerüstet zu sein wurden am Elexenbach behelfsmäßige Ölsperren beübt.

Es nahmen sechs Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein an der Übung teil.

Weiterlesen

Am Freitag, dem 03. Mai 2024 fand in der Volksschule Waldenstein eine Evakuierungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein statt.

Übungsannahme war ein Entstehungsbrand im Bereich der Aula, wobei diese stark verraucht wurde. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, die Kinder und die Lehrkräfte unter Verwendung von Brandfluchthauben durch den verrauchten Bereich ins Freie zu bringen.

Die…

Weiterlesen

Am Samstag, dem 27. April 2024 fand in Waldenstein eine Feuerwehrübung der Unterabschnitte Waldenstein und Hoheneich statt.

Um 18:45 Uhr wurden die Feuerwehren mittel Funkgerät zu der Übung alarmiert. Übungsannahme war eine Gasexplosion in einer Künette, bei der ein angrenzender Rohbau in Brand geriet, wobei mehrere Personen eingeschlossen wurden.

Es musste unter anderem ein verschütteter…

Weiterlesen

Am Freitag, dem 23. Februar 2024 fand in Dietmanns eine Funkübung des Abschnittes Gmünd statt.

Die Feuerwehren wurden zu bestimmten Orten gelotst. Dort mussten unter anderem Infos zu Gefahrenstoffen und Daten von Rettungskarten von Fahrzeugen über Funk durchgegeben werden. Des Weiteren musste ein Einsatztagebuch ausgefüllt und eine Lageskizze erstellt werden.

Die Freiwillige Feuerwehr…

Weiterlesen