Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, absolvierten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze, Silber und Gold.
Die Ausbildungsprüfung festigt die Fähigkeiten der Mitglieder für den Löscheinsatz. Dabei wird die richtige Handhabung der erforderlichen Maßnahmen in den Vordergrund gestellt. Hier gilt es z. B. die Einsatzstelle abzusichern, sich mit umluftunabhängigen Atemschutz auszurüsten, die Schnellangriffseinrichtung zu verlängern, die Wasserversorgung herzustellen und einen Innenangriff zu simulieren. Zusätzlich müssen bei einer Wissensüberprüfung sämtliche Gerätschaften des Einsatzfahrzeuges bei geschlossenen Türen punktgenau lokalisiert werden, Erste Hilfe Maßnahmen durchgeführt werden, Knoten ausgeführt werden und Fragen zu Gefahren an der Einsatzstelle beantwortet werden.
Folgende Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waldenstein konnten die Ausbildungsprüfung erfolgreich absolvieren:
Bronze:
- EHBM Robert Litschauer
- OLM Gerald Binder
- FM Michael Prager
- FM Elias Schrammel
- PFM Toni Weissensteiner
- PFM Alina Gratzl
- PFM Sarah Masch
- PFM Klara Eßmeister (FF Groß Neusiedl)
Silber:
- BM Tobias Haumer
- OLM Lisa Wurz
- LM Jonas Knapp
- LM Robert Maurer
- LM Tobias Schrammel
- HFM Bastian Hengst
- FM David Weissensteiner
Gold:
- LM Benjamin Hörndl
- LM Denise Mürwald
Die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein bedankt sich beim Prüferteam rund um die Hauptprüfer BI Harald Lebinger für die Bewertung sowie für die Vorbereitung. Ein Dankeschön gilt auch den Vertretern von Gemeinde sowie Abschnittsfeuerwehrkommando für Ihren Besuch.