Am Samstag, dem 26. April 2025 fand in Unserfrau der Wissenstest und das Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Gmünd statt. Es nahmen rund 150 Kinder am Bewerb teil. Die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein war dabei mit 13 Mitgliedern der Feuerwehrjugend vertreten.
Beim Wissenstest-Spiel in Bronze und in Silber muss unter anderem ein Testblatt richtig beantwortet werden, Geräte, Zeichen und Sirenensignale richtig erkannt werden und das richtige Verhalten im Brandfall samt zugehöriger Notrufnummern erklärt werden. Folgende Mitglieder konnten dieses erfolgreich absolvieren:
- Bronze
- JFM Michael Seliger
- JFM Niklas Koller
- JFM Simon Eßmeister
- Silber
- JFM Leonard Weißenböck
Kinder ab zwölf Jahren konnten zum Wissenstest in Bronze und in Silber antreten. Dabei muss unter anderem ein Testblatt richtig beantwortet werden, Dienstgrade erkannt werden, Geräte für den Feuerwehreinsatz erklärt werden und Knoten geknüpft werden. Folgende Mitglieder konnten diesen erfolgreich absolvieren:
- Bronze
- JFM Elena Dogl
- JFM Lorenz Eßmeister
- JFM Jana Masch
- JFM Laura Wurz
- Silber
- JFM Klara Eßmeister
- JFM Emily Mayer
- JFM Sarah Masch
- JFM Alina Gratzl
Der Gruppenkommandant der Feuerwehrjugend JFM Toni Weissensteiner konnte den Wissenstest in Gold bereits zum zweiten Mal erfolgreich absolvieren. Bei diesem musste unter anderem ein Testblatt richtig beantwortet, Dienstgrade erkannt, die Handhabung von Kleinlöschgeräten bzw. Handfunkgeräten demonstriert und Schutzausrüstung für den Feuerwehreinsatz erklärt werden mussten.
Die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein bedankt sich bei Jugendbetreuerin OLM Lisa Wally und ihren Gehilfen für die wochenlange Vorbereitung der Jugendgruppe. Ein großer Dank gilt auch der Freiwilligen Feuerwehr Unserfrau für die Durchführung des Wissenstest und des Wissenstest-Spiel.