Am Sonntag, dem 06. April 2025 fand in Waldenstein der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Gmünd statt.
Grund genug zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein durchaus. Neben 140-jährigen Bestehen der Feuerwehr und 20-jährigen Bestehen der Feuerwehrjugend wurde auch die Fahrzeugsegnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeuges durchgeführt.
Neben der Abgeordneten zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, den Abgeordneten zum NÖ Landtag Michael Bierbach und Anja Scherzer, dem Mitglied des Bundesrates Margit Göll, Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner und Bezirkshauptmann Christian Pehofer konnten noch einige weitere Feuerwehrfunktionäre und Ehrengäste begrüßt werden.
Für ihre Verdienste im Feuerwehrwesen erhielten OLM Lisa Wally und LM Thomas Waili das Verdienstzeichen in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und BI Alexander Sitz die Verdienstmedaille in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. Das Ehrenzeichen des Landes NÖ für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen erhielt HLM Thomas Decker. OLM Lisa Wally bekam für ihre Tätigkeiten im Bereich der Ausbildung das Ausbilderverdienstabzeichen in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes verliehen. BM Günter Schuster wurde zum Prüfer Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz ernannt.
Kommandant HBI Manuel Wurz erhielt von seinen Mitgliedern eine Floriani Statue für seine Dienste rund um die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein.
Eine Dank- und Anerkennungsurkunde für die Hochwasserkatastrophe 2024 der NÖ Landesregierung wurde neben der Freiwillige Feuerwehr Waldenstein auch an 14 weitere Feuerwehren verliehen.
Die Freiwillige Feuerwehr Waldenstein gratuliert allen Ausgezeichneten recht herzlich.