FREIWILLIGE FEUERWEHR
WALDENSTEIN

Alarmierungen

Übungen

Am 20. Mai 2011 fand um 19:00 Uhr eine Unterabschnittsübung statt in Waldenstein. Übungsannahme war ein Brand in einem Geräteschuppen. Als weitere Annahme diente in Verkehrsunfall welcher sich aufgrund einer Unachtsamkeit gebildet hat. Die Feuerwehren Waldenstein, Albrechts und Gr. Höbarten wurden zur Menschenrettung eingesetzt, während sich die Feuerwehren Grünbach und Hoheneich um die…

Weiterlesen

Am 28. Jänner 2011 führten LM Bernhard Koller und OFM Alexander Sitz eine Übung mit dem Ausbildungsthema Fahrzeug- und Gerätekunde durch.

Übungsziel war die richtige Handhabung der eigenen Geräte und das Auffinden dieser in den Fahrzeugen.

Außerdem wurde das neue Abseilgeschirr im Schlauchturm beübt. Dabei wurde das richtige Anlegen und die dazugehörigen Verbindungsmitteln vorgeführt.

An…

Weiterlesen

Am 07. Mai 2010 führten OLM Herbert Waili und LM Bernhard Koller eine Übung über

  • Hebekissen
  • Notstromaggregat
  • Be- und Entlüftungsgerät und
  • Hydraulisches Rettungsgerät durch.

An dieser Übung nahmen 14 Mann teil.

Weiterlesen

Am 26. Oktober 2009 nahmen wir an der Unterabschnittsübung in Grünbach teil.

Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes, wo zwei Kinder vermisst wurden.

Unsere Aufgabe war das Schützen und Löschen mit jeweils einem C-Rohr. Drei Mann rüsteten sich mit schwerem Atemschutz aus und begannen mit der Suche nach den vermissten Kindern. Währenddessen wurde von der Besatzung des…

Weiterlesen

Am 29. Mai 2009 um 10:00 Uhr fand in der Volksschule in Waldenstein eine Unterabschnittsübung statt.

Übungsannahme war, dass im Bastelraum aus ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen sei, und somit die gesamte Aula und der Gang stark verraucht waren. Um die Übung realistisch zu gestalten wurde dieser Bereich mit einem Nebelgerät künstlich verraucht.

Per Telefon alarmierte die Direktorin der…

Weiterlesen